Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus 2023

    Organisiert vom Bielefelder Netzwerk rassismuskritischer Arbeit finden 2023 zum 8. Mal die „Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus“ statt. Unter dem Leitmotiv „Rassismus geht uns alle an!“ werden wieder vielfältige und spannende Veranstaltungen und Aktivitäten angeboten.
    Das abwechslungsreiche Programm thematisiert verschiedene gesellschaftliche Bereiche, in denen Diskriminierung und Ausgrenzung auftreten.

    Ihr Interesse ist geweckt? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in den aktuellen Flyer. Weitere Veranstaltungen finden Sie weiter unten im digitalen Veranstaltungskalender.

    Wir laden Sie herzlich zu den Aktionswochen ein und freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

    Wenn Sie sich mit einer Veranstaltung an den Bielefelder Aktionswochen 2023 beteiligen möchten, können Sie diese hier anmelden:

     

    Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter: aktionswochen@bielefeld.de

    Termine

    Aktionen

    Ausstellung: Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld. Migrationsgeschichten aus Bielefeld

    Mi, 1. März - So, 30. April 2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Verschwörungsmythen, Desinformation, Propaganda – Wochenseminar

    Mo, 27. März - Fr, 31. März 2023 | 10:30 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Leben u. Arbeiten i. Spannungsfeld zw. Kollektivismus u. Individualismus

    Mo, 27. März 2023 | 16:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Ausbildung zur Konfliktlotsin/zum Konfliktlotsen im IBZ

    Mo, 27. März - Fr, 31. März 2023 | 9:00 - 16:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Ruth Frenk: „Bei uns war alles ganz normal“ Memoiren einer niederländisch-jüdischen Sängerin in Deutschland

    Di, 28. März 2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Rassismus und psychische Gesundheit

    Di, 28. März 2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Evangelikaler Fundamentalismus und Sexualität in Social Media

    Mi, 29. März 2023 | 17:00 - 20:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Interkulturelles Fest

    Mi, 29. März 2023 | 15:00 - 18:00 Uhr
    Aktionen

    Empowerment Workshop für Frauen

    Mi, 29. März 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Doku Rassismus in Deutschland

    Do, 30. März 2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    „Excuse me, wir haben 2023!?“ – Warum wir immer noch über Rassismus sprechen müssen

    Fr, 31. März 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Annette, ein Heldinnenepos

    Sa, 1. April 2023 | 19:30 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Fluchtmigration und die Inszenierung Afrikas als „Katastrophenkontinent“. Afrikanische Geflüchtete zwischen populären Stereotypen und übersehenen Realitäten

    So, 2. April 2023 | 10:00 - 13:30 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Spurensuche – Arminia Bielefeld und der Nationalsozialismus

    So, 2. April 2023 | 10:30 - 12:30 Uhr
    Aktionen

    Die Bedeutung humanitärer Unterstützung in Krisengebieten

    Mo, 3. April 2023
    Kunst, Kultur & Sport

    Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen* (14-17 Jahre)

    Mo, 3. April 2023 | 10:00 - 14:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für junge Frauen* (18-27 Jahre)

    Mo, 3. April 2023 | 16:00 - 20:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Vortrag und Film zum Thema: „Institutionen & Rassismus“

    Di, 4. April 2023 | 19:00 - 21:30 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Empowerment-Kids – Einladung zum Informationstreffen zu einer interkulturellen und einer afrodeutschen/ afrodiasporischen Eltern-Kind-Gruppe

    Di, 4. April 2023 | 15:30 - 17:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    LÖWENHERZEN

    Sa, 8. April 2023 | 17:00 - 18:30 Uhr
    Aktionen

    Musik, Media und Ich – Der Einfluss von Kunst auf unser Leben: Die Chancen und Risiken am Beispiel Deutschrap „Ohne mich zu ändern, hast du mich verändert!“ KC Rebell – Leer

    Di, 11. April 2023 | 16:30 - 19:30 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Bunt bewegt Bielefeld – Interkulturelles Spiel- und Sportfest

    So, 16. April 2023 | 13:00 - 17:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    „Warum ich einen deutschen Namen habe“

    Mo, 17. April 2023 | 15:00 - 16:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Der 1905-1907 von Deutschen verübte Völkermord im heutigen Tansania

    Di, 18. April 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Stadtführung: Koloniale Spuren in Bielefeld

    Di, 18. April 2023 | 17:00 - 19:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Vortrag und Film zum Thema: „Erinnerungskultur & Zusammenhalt“

    Di, 18. April 2023 | 19:00 - 21:30 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Wer setzt Monumente für wen? Vortrag und gemeinsame Reflexion über Demokratie, öffentliches Erinnern, und den Völkermord an den Sinti und Roma.

    Do, 20. April 2023 | 17:00 - 18:30 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    „Danke für den Regen“: Film und Diskussion (OmU, dt. Untertitel)

    Fr, 21. April 2023 | 19:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Workshop zum Thema Antiziganismus

    Fr, 21. April 2023 | 10:00 - 13:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Blumen gegen Nazis

    Sa, 22. April 2023 | 20:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Exit rasicm: Rassismuskritische und Empowernde Literatur – Eine Matinee mit der mondo buchhandlung

    So, 23. April 2023 | 11:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Life in Germany

    Mo, 24. April 2023 | 18:30 - 20:45 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Videoprojekt „Rassimus geht uns alle an!“

    Mo, 24. April 2023
    Kunst, Kultur & Sport

    Lesung Anna Kim „Geschichte eines Kindes“

    Di, 25. April 2023 | 20:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Dunkelfeld Antisemitismus

    Di, 25. April 2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Poetry Slam zum SDG 10: Rassismus nicht mit uns!

    Di, 25. April 2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Schauspielworkshop BIN ICH RASSIST*IN?

    Mi, 26. April 2023 | 16:00 - 19:15 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft II

    Fr, 28. April 2023 | 17:00 - 20:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Wie weltoffen ist Bielefeld?

    Fr, 28. April 2023 | 16:00 - 20:00 Uhr
    Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen

    Filmabend: 8. Mai 1945 – Europas vergessene Befreier

    Fr, 28. April 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    Kamp Together – Tag der Offenen Tür

    Fr, 28. April 2023 | 17:00 - 22:00 Uhr
    Kunst, Kultur & Sport

    „Wir sind bunt!“

    Fr, 19. Mai 2023 | 15:00 Uhr