Aktionen

    Die Bedeutung humanitärer Unterstützung in Krisengebieten

    Emine Gözen von „Frieden und Hoffnung in Kurdistan e.V.“ berichtet von ihrem Verein und ihren Projekten in Nordsyrien und Nordirak in den Bereichen humanitäre Hilfe, Bildung und Ökologie. Diese Projektarbeit in Krisengebieten baut u.a. zum Abbau von Vorurteilen gegenüber uns unbekannten Regionen ab und trägt zur Sensibilisierung bei.

    Veranstalter Politische Bildung des IBZ Friedenshaus e.V., Treffpunkt Alter, Stadtteilkoordination Brackwede
    Ansprechpartner Simone Nogossek
    Kontakt 0521 – 94239-116, simone.nogossek@diakonie-bielefeld.de
    Eintritt kostenfrei
    Anmeldung erforderlich? Nein
    Anmeldung unter…
    Uhrzeit