Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen
Rassismusmeldestellen in Migrantenorganisationen
Rassismus-Meldestellen in Migrantenorganisationen
Referent*innen: Joana Gerdt, vom Landesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen NRW e.V. und Armel Djine vom Verbund der Migrantenorganisationen Dortmund e.V.
Inzwischen gibt es bereits in vielen größeren Städten Meldestellen für verschiedene diskriminierend motivierte Vorfälle in städtischer, kirchlicher oder in Trägerschaft von Wohlfahrtsverbänden. Doch aus unterscheidlichen Gründen haben die Menschen mit Sprachproblemen und/oder Einwanderungsgeschichte, die Opfer von rassistischen Angriffen werden, häufig eine gewisse Scheu, diese zu konsultieren. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Meldestellen gegen Rassismus ohne Hemmschwellen zu schaffen. Dabei spielen Migrantenorganisationen eine große Rolle. Sie können Ratsuchenden und Opfern mit einem solchen Angebot auf Augenhöhe begegnen und sie zu Beratungsstellen verweisen. Dieser Mehrwert und Möglichkeiten der Realisierung sollen durch ein vom Land NRW geförderten Projekt in dieser Veranstaltung näher beleuchtet und mit interessierten diskutiert werden.
Veranstalter | BiNeMo e.V. |
Ansprechpartner | Cemalettin Özer |
Kontakt | info@bi-nemo.de |
Eintritt | 0,00 |
Anmeldung erforderlich? | Ja |
Anmeldung unter… | info@bi-nemo.de |
Uhrzeit | 17-19 Uhr |