Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen
Stadtführung: Koloniale Spuren in Bielefeld
Was verbindet eine Stadt wie Bielefeld, weitab vom Meer, mit dem deutschen Kolonialismus? Spätestens seit dem 18. Jahrhundert waren Bielefelder Kaufleute im Überseehandel tätig. Menschen wanderten in die Kolonien aus und waren dort als Farmer, Missionare oder Soldaten tätig. Auf dem Johannisberg wurden Kolonialfeste gefeiert. Die Stadtführung „Koloniale Spuren in Bielefeld“ lädt ein, sich mit der Geschichte des Kolonialismus als Teil der Bielefelder Geschichte kritisch auseinander zu setzen und schlägt einen Bogen zu kolonialen Kontinuitäten heute. Begleitet wird der Rundgang von Dr. Barbara Frey
Treffpunkt: Altes Rathaus
Endpunkt: Süsterkirche
Veranstalter | Welthaus Bielefeld e.V. |
Ansprechpartner | Dr. Lara Esther Bartels, Dr. Barbara Frey |
Kontakt | bi-postkolonial@welthaus.de |
Eintritt | kostenlos, um eine Spende wird gebeten |
Anmeldung erforderlich? | Ja |
Anmeldung unter… | bi-postkolonial@welthaus.de |
Uhrzeit | 17:00 bis ca. 19:00 Uhr |