Vorträge, Diskussionen & Fortbildungen
Über Ungerechtigkeiten reden – Stammtischparolen auseinander nehmen
In diesem Vortrag werden Lea und Gisela Kohlhage von der Participolis GmbH sich kritisch mit dem Thema „Stammtischparolen“ beschäftigen. Anhand von Beispielen zeigen sie auf, wie gefährlich solche vorurteilsbehafteten Denkmuster sein können beim vermeintlichen Aufdecken von Ursachen für empfundene Ungerechtigkeiten. Zudem werden im Vortrag Argumentationsformen dagegen aufgezeigt und betont, wie wichtig es ist, auf enthaltene Widersprüche hinzuweisen.
Die beiden Referentinnen gründeten die Participolis Akademie GmbH um sich u.a. dem konstruktiven Umgang mit Konflikten zu widmen. Sie mediieren, moderieren Bürgerbeteiligungen und andere Veranstaltungen und beraten bei partizipativen Prozessen.
Veranstalter | Politische Bildung des IBZ Friedenshaus e.V., Treffpunkt Alter, Stadtteilkoordination Brackwede, Participolis GmbH |
Ansprechpartner | Simone Nogossek |
Kontakt | 0521 – 94239-116, simone.nogossek@diakonie-bielefeld.de |
Eintritt | kostenfrei |
Anmeldung erforderlich? | Nein |
Anmeldung unter… | |
Uhrzeit | 15-16 Uhr |