Berufsstart Bau

    Für alle Neuzugewanderten, mit Interesse an einer Tätigkeit im Bauhandwerk, bietet das HBZ auch aktuell verschiedene Orientierungs- und Einstiegsmaßnahmen an:

    • Berufsorientierung für Geflüchtete – BOF: 3-monatiges Orientierungsprojekt mit Werkstatttagen, Betriebsphasen sowie Sprach- und Fachunterricht speziell für den Einstieg in eine bauhandwerkliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung.
    • Berufsstart Bau – Einstiegsqualifizierung (EQ) im Baubereich: Mind. 6-monatiges Langzeitpraktikum mit pädagogischer Begleitung und Stützunterricht.
    • Zukunftstage: 2 Praxistage in verschiedenen Baugewerken im HBZ Brackwede inkl. Bewerbungsmappencheck und Simulation eines Vorstellungsgesprächs für alle am Bauhandwerk Interessierten. Bei Bedarf anschließende Unterstützung beim Übergang in Ausbildung, EQ oder Praktikum.
    • Willkommenslotsen: Beratung und Unterstützung bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs aus der Bewerber*innengruppe der Geflüchteten für Unternehmen aus der Bauwirtschaft.