Aktuelle Themen

    Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie aktuelle Informationen für Zugewanderte sowie Akteurinnen und Akteure.
    Zum Beispiel relevante Berichte der Stadt Bielefeld, Gesetzesänderungen oder Hinweise auf Fördermittel.

    Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu den Themen Beratung, Unterbringung und Spenden:

    Bielefeld.de/Ukraine

    Bielefelder Ärzt*innen informieren in mehrsprachigen Impfvideos

    Ärzt*innen des Klinikums Bielefeld und der Hausarztpraxis Medicum Brake wollen in mehrsprachigen Video-Clips noch mehr Bielefelder*innen von der Impfung überzeugen.

    Die Videos in deutscher, englischer, russischer, kurdischer, arabischer und türkischer Sprache finden Sie auch auf bielefeld.de und werden über soziale Medien verbreitet. Es geht vor allem darum, Unsicherheiten über Risiken der Impfung aufzugreifen und Mythen fachlich zu widerlegen.

    Die Kampagne ist ein weiterer Baustein der Bielefelder Impfkampagne, die noch mehr Menschen für eine Impfung gewinnen will und ihnen Sicherheit vermitteln soll. Ingo Nürnberger, Leiter des Krisenstabs: „Ich freue mich, dass wir Bielefelder Ärzt*innen für die Kampagne gewinnen konnten. Wir möchten die Menschen über die Impfung informieren. Sie sollen ein gutes Gefühl dabei haben, sich impfen zu lassen. Wir hoffen, dass wir mit den Videos weiter zur Aufklärung beitragen können und so noch mehr Menschen erreichen.“

     

    Englisch:

    Türkisch:

    Russisch:

    Arabisch:

    Kurdisch:

    Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sie sich hier beraten lassen:

    Freiwilligenagentur Bielefeld

    AWO Freiwilligenakademie OWL

     

    App, die ehrenamtliches Engagement in Bielefeld vernetzt:

    VoluMap

     

    Ehrenamtspreis 2022

    Bewerbungen für den Ehrenamtspreis – Anmeldefrist 23.03.2022

    Weitere Informationen über den Ehrenamtspreis:

    Aktuelle „Fakten zur Einwanderung in Deutschland“ veröffentlicht der Sachverständigenrat für Integration und Migration in seinem Faktenpapier:

    Fakten zur Einwanderung in Deutschland

    Es enthält die wichtigsten Informationen und Zahlen zur Zusammensetzung der Bevölkerung, der Zuwanderung (inkl. Arbeitsmigration und Asyl) sowie zu Qualifikation und Erwerbstätigkeit von Zuwanderinnen und Zuwanderern.

    “Kurz und bündig” können Sie hier abrufen.

    Dort stehen auch folgende Kurz und bündig-Publikationen zum Download zur Verfügung:

    • Fakten zur Asylpolitik
    • Zuwanderung zum Zweck der Erwerbstätigkeit
    • Ungleiche Bildungschancen

    Jahresgutachten des SVR: „Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht“

    Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH
    Neue Promenade 6
    10178 Berlin
    E-mail: publikationen@svr-migration.de

    www.svr-migration.de

    Fakten zur Einwanderung – PDF