Schule

    Sie sind neu in Deutschland? Und Sie möchten Ihr Kind oder Ihre Kinder an einer passenden Schule anmelden?

    Hier finden Sie Adressen. Dort kann man Ihnen helfen.

    Welche Stelle Ihnen bei der Suche nach einer passenden Schule helfen kann, hängt vom Alter Ihres Kindes ab. Die beiden wichtigsten Stellen sind:

    • das Kommunale Integrationsamt. Die Abkürzung ist
    • die REGE mbH. REGE ist die Abkürzung für Regionale Personalentwicklung.

     

    Wenn Sie mehr über das deutsche Schulsystem wissen wollen, helfen Ihnen diese Stellen:

    • Schulamt der Stadt Bielefeld
    • regionale Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld

    Kommunales Integrationszentrum

    Das Kommunale Integrationszentrum berät alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, wenn sie nicht älter als 16 Jahre sind. Hier werden die Kinder und Jugendlichen auch an die Schulen vermittelt.

    Stadt Bielefeld
    Kommunales Integrationszentrum
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld

    Schulische Beratung

    Mehrsprachige Broschüren

    REGE mbH

    Die rege mbH berät alle schulpflichtigen Jugendlichen, wenn sie älter als 16 Jahre sind. Hier werden die Jugendlichen in internationale Förderklassen der Berufskollegs vermittelt.

    Beratungsstelle Rege mbH
    Herforder Str. 73
    33602 Bielefeld

    Beratungsstelle Rege

    Schulamt Bielefeld

    Das Schulamt sorgt dafür, dass es genug Schulplätze mit Deutschförderung gibt. Das sind Schulplätze für schulpflichtige Kinder und Jugendliche. Sie werden beim Lernen der deutschen Sprache besonders unterstützt.

    Stadt Bielefeld
    Schulamt
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld

    Schulamt Bielefeld

    Regionale Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld

    Die regionale Schulberatung berät Schüler und Eltern zu schulpsychologischen Themen. Zu schulpsychologischen Themen gehören zum Beispiel:

    • Probleme beim Lernen
    • Probleme mit anderen Schülern
    • Probleme mit Lehrern

    Stadt Bielefeld
    Regionale Schulberatungsstelle
    Turnerstr. 5-9
    33602 Bielefeld

    Regionale Schulberatungsstelle