Wohnen in Bielefeld

    Sie suchen eine Wohnung? Hier finden Sie Informationen, wo Sie Hilfe bei der Wohnungssuche finden können. Und Sie bekommen Informationen, welche Geldhilfen Sie bekommen können.

    https://www.bielefeld.de/wegweiser-wohnen

    Wegweiser direkt öffnen (PDF)

    Wenn Sie kein Geld oder nur sehr wenig Geld haben, dann können Sie einen Wohnberechtigungsschein (WBS) bekommen. Einen Wohnberechtigungsschein brauchen Sie für Wohnungen, die vom Staat gebaut wurden. Diese Wohnungen sind deswegen günstiger.
    Sie können sich auch zu Mietkosten und Wohnungsgröße beraten lassen. Die Beratung bekommen Sie hier:

    Stadt Bielefeld
    Amt für soziale Leistungen – Sozialamt –
    Team Wohnungshilfen
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld

    Meldebescheinigung

    Wohngeld

    Wohnberechtigungsschein (WBS)

    Wohnungsbaugesellschaften

    In Bielefeld gibt es Wohnungsbaugesellschaften. Bei denen können Sie persönlich nach einer Wohnung fragen.

    Hier finden Sie Adressen und Öffnungszeiten:

    Baugenossenschaft Freie Scholle eG

    BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH

    Bielefelder Wohnungsverein

    Gemeinnützige Baugenossenschaft Brackwede e.G.

    Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft

    Lokale Zeitungen

    Neue Westfälische
    Niedernstraße 21-27
    33602 Bielefeld
    0521 555-0

    Westfalenblatt
    Oberntorwall 24
    33602 Bielefeld
    0521 585-247

    Sie können auch mit anderen Menschen in einer Wohngemeinschaft (WG) wohnen. Sie haben dann in der Regel ein eigenes Zimmer in der Wohngemeinschaft. Wo es freie WG-Zimmer gibt, können Sie über Aushänge an der Universität Bielefeld oder der Fachhochschule herausfinden. Oder Sie schauen in das Stadtmagazin Ultimo.

    Amt für soziale Leistungen – Fachstelle für Flüchtlinge

    Sie wurden als Flüchtling Bielefeld zugewiesen? Dann hilft Ihnen die Fachstelle bei der Suche nach passendem Wohnraum.

    Stadt Bielefeld
    Amt für soziale Leistungen – Sozialamt
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld

    Fachstelle für Flüchtlinge

    Sie müssen Ihre Wohnung beim Einwohnermeldeamt anmelden. Oder ummelden, wenn Sie umgezogen sind. Das Einwohnermeldeamt finden Sie in der Bürgerberatung.

    Bürgerberatung
    Neues Rathaus
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld
    Tel.: 0521 51-0

    Wohnsitz anmelden

    Öffnungszeiten und Terminreservierung online

     

     

    Die Stadtwerke Bielefeld sind der größte Anbieter für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Es gibt aber auch andere Unternehmen, die Strom, Gas, Wasser und Fernwärme anbieten. Sie dürfen sich frei entscheiden, von wem Sie zum Beispiel Ihren Strom bekommen möchten.

    Im Internet gibt es sogenannte Vergleichsportale. Da können Sie nachsehen, bei welchem Unternehmen Strom zum Beispiel am wenigsten kostet. Informationen gibt es hier oder hier.

    Stadtwerke Bielefeld
    Kundenzentrum Historische Turbinenhalle
    Schildescher Str. 16
    33611 Bielefeld
    0521 51-90

    Stadtwerke Bielefeld

    Service und Beratung zu den Themen Energie, Mobilität, Freizeit und Kommunikation
    Jahnplatz 5
    33602 Bielefeld
    Tel.: 0521 51-1555

    Kundenzentrum Jahnplatz