Förderunterricht für Schüler*innen nicht deutscher Herkunftssprache – Ein Projekt der Universität Bielefeld

    FörBi unterstützt Schüler*innen nicht deutscher Herkunftssprachen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Der Förderunterricht findet derzeit onlinegestützt und stark individualisiert statt. Der Kontakt erfolgt „fernmündlich“ und mittels anderer Formen der digitalen Kommunikation (PC, Telefongespräche und Whatsapp).

    Eine telefonische Terminvereinbarung durch die Kinder und Jugendlichen ist Voraussetzung. Danach findet ein persönliches Anmeldegespräch im Büro statt (unter Umständen begleitet von ihren Eltern, Lehrern oder Sozialarbeitern).