Beispielseite

    Das Motto zu unserem Aktionswochen-Wettbewerb lautet Rassismus… nicht mit mir… Deine Einstellung zählt!

    Mit den Aktionswochen gegen Rassismus setzen wir ein Zeichen gegen jegliche Form von Ausgrenzung, Hetze und Diskriminierung. Wir möchten gemeinsam mit euch Hinschauen – Haltung zeigen und einen Beitrag zur Veränderung anstoßen.

    Schickt uns eure Ideen zu Standpunkten, Sichtweisen Meinungen, Perspektiven für unsere Online-Ausstellung.

    Ihr seid frei in der in der Gestaltung. Erlaubt ist alles, was zum Thema passt – es sei denn es verstößt gegen die Würde des Menschen oder die demokratischen Grundrechte.

    • Fotos,
    • Plakate,
    • Collagen,
    • Bilder und Zeichnungen
    • Zitate, Sprüche oder Gedanken.

    Wir freuen uns auf eure persönlichen und kreativen Sichtweisen und Perspektiven!

    Sende uns eine E-Mail mit maximal drei Anhängen an interkulturelles@bielefeld.de

    Wir können nur Fotos veröffentlichen, die ihr selbst gemacht habe. Personen dürfen nur abgebildet sein, wenn sie ihr Einverständnis dazu gegeben haben. Wenn Personen abgebildet werden, benötigen wir eine schriftliche Einverständniserklärung.

    Die Redaktion veröffentlicht die Beiträge nach Prüfung und stellt sie hier im Aktionswochenzeitraum aus.

    Einverständniserklärung im Formular

    Reicht ein Abhaken der Bedingungen???

    Die Redaktion veröffentlicht die Beiträge nach Prüfung und stellt sie hier im Aktionswochenzeitraum (01.02.-21.04.2022) aus.

     

     

    Kontakt

    Sandra Beispiel
    Choriner Straße 49
    10435 Berlin

    Tel. +49 (0)521 51-2215
    sandra.beispiel@bielefeld.de

    Mitmachen

    Ich nehme teil. Meine Einsendung trägt den Titel: __________________________________________

    Schick uns deinen Beitrag an interkulturelles@bielefeld.de

    Nicht vergessen, das Foto, mit dem ihr teilnehmen wollt, als Anhang mitzusenden. Mögliche Dateiformate jpg, png, tif, tiff, max. Dateigröße 6MB

    Name *

    Vorname

    Nachname

    E‑Mail *

     

    Teilnahmebedingungen

    Urheber*innenrechte: Es dürfen nur Bilder eingereicht werden, an denen der oder diejenige alle Rechte hat. Die Bilder müssen frei von Rechten Dritter sein und die Darstellung von Personen darf keine Persönlichkeitsrechte verletzen. Auf Wunsch versichert der/die Teilnehmer*in diese Urheberrechte schriftlich. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer*in die Veranstalter von allen Rechten frei.

    Rechtseinräumung: Jede*r Teilnehmer*in räumt dem KI Bielefeld ein, die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrechte, einschließlich dem Recht zur Bearbeitung an den eingesandten Bildern zum Zweck der Präsentation rund um die Aktionswochen ein. Die Teilnehmer*innen erklären sich mit der Speicherung und Veröffentlichung der Daten einverstanden. Dieses Nutzungsrecht beinhaltet sämtliche Medien (u.a. Print und Online).

    Datenschutz: Die eingereichten Daten können an beteiligte Dritte, etwa Jury, Medienredaktionen oder Ausstellungsorganisationen weitergegeben werden. Die/der Teilnehmer*in erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden.

    Die Gewinner*innen werden vom KI Bielefeld über die E‑Mail-Adresse benachrichtigt über die sie das Foto eingereicht haben. Sie können auf den Websites der Stadt Bielefeld und des KI Bielefeld sowie in den Medien namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der/die Gewinner*in ausdrücklich einverstanden.

    Kontakt: Der/die Teilnehmer*in erklärt sich damit einverstanden, vom KI Bielefeld per E‑Mail über den Verlauf des Wettbewerbs informiert zu werden.

    Haftung: Das KI Bielefeld übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigung an den eingereichten Bildern.

    Rechtsmittel: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Gewinn:

     

    Einverständniserklärung *

    Ich akzeptiere die o.g. Teilnahmebedingungen. Mit dem Versand der E-Mail erklärt sich der Absender mit den Bedingungen einverstanden.

     

    Teilnehmen können alle Bürger*inen, Engagierte, Einrichtungen, Schulen, Vereine/Initiativen. Alle die ihre Fotos teilen möchten. Aus verschiedenen Perspektiven und mit persönlichen Sichtweisen und Einstellungen.

    Jede*r kann einmal teilnehmen und maximal drei Fotos einsenden.

    Auswahl und Jury

    Die aussagekräftigsten, originellsten und authentischsten Einsendungen werden durch den Mehrheitsentscheid der Jury ermittelt. Die Jury besteht aus Mitarbeiter*innen des KI Bielefeld

    Einsendeschluss: 31.05.2022

     

    Cinemaxx Bielefeld

    Das Programm umfasst aktuelle Kinofilme. Montags bis Mittwochs bekommt man Tickets zu einem reduzierten Preis; Sonn- und Feiertags ist Familientag.

    Adresse
    Cinemaxx Bielefeld
    Ostwestfalenplatz 1
    33602 Bielefeld
    www.cinemaxx.de

    Cinestar Bielefeld

    Das Programm umfass aktuelle Kinofilme, teilweise in der Originalversion. Dienstags ist Kinotag, an Sonn- und Feiertagen gilt der Kinderpreis für Begleitpersonen von Kindern unter 12 Jahren.

    Adresse
    Cinestar Bielefeld
    Zimmerstr. 10-14
    33602 Bielefeld
    www.cinestar.de

    Lichtwerk

    Das Lichtwerk zeigt alternative Filme für Kinder und Erwachsene in den 3 Sälen einer komplett modernisierten alten Tischlerei.

    Adresse
    Lichtwerk
    Ravensberger Park 7
    33607 Bielefeld
    www.lichtwerkkino.de

    Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. Zickler ist eine Spitzen mehr, Mehmet eh mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen wir in Platz. Zweitens: ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch.

    • Um ein triviales Beispiel zu nehmen.
    • Aber wer hat irgend ein Recht, einen Menschen zu tadeln.
    • Der den Schmerz an sich liebt.

    Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus.

    Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten.