Beratung in schwierigen Lebenslagen

    In Bielefeld gibt es Beratungsstellen für unterschiedliche Fragestellungen und Probleme.

    Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über verschiedene professionelle Angebote. Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht Nichts, was besprochen wird, dürfen die Berater weitererzählen, außer der Ratsuchende erlaubt es. !

    Sie finden auch die Kontaktdaten für die Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe.

    Die Beratungsstellen unterstützen Sie bei persönlichen Anliegen und Problemen.

    Psychologische Frauenberatung e.V.

    Hier bekommen Sie Hilfe in Lebenskrisen und bei allen Formen aktueller und vergangener Gewalterfahrungen.
    Die Beratung ist mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Türkisch, Russisch und Polnisch (persönliche Beratung, Telefonberatung, Online-Beratung).

    Psychologische Frauenberatung e.V.
    Frauenberatungsstelle Bielefeld
    Ernst-Rein-Straße 33
    33613 Bielefeld
    Tel. 0521 121597

    Psychologische Frauenberatung

    Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)

    Hier bekommen Sie Hilfe, wenn Sie an akuten psychischen Erkrankungen leiden.

    Psychiatrische Institutsambulanz
    Gadderbaumer Str. 33
    Tel.: 05 21 7727-8526

    Psychiatrische Instituts Ambulanz

    Psychosoziale Beratung für Flüchtlinge (PSZ)

    Das PSZ (Psycho-soziales Zentrum) ist eine Beratungsstelle für traumatisierte Flüchtlinge. Termine und Informationen bekommen Sie beim AK Asyl.

    AK Asyl e.V.
    Friedenstraße 4-8
    33602 Bielefeld
    Tel. 0521 5465150
    PSZ-Homepage

    Frauennotruf Bielefeld e.V.

    Hier finden Sie Hilfe, wenn Sie sexualisierte Gewalt erleben mussten und älter als 16 Jahre sind. Es gibt telefonische und persönliche Beratung auch in russischer und türkischer Sprache.

    Neben den Betroffenen werden auch unterstützende Angehörige beraten.

    Frauennotruf Bielefeld e. V.
    Rohrteichstraße 28
    33602 Bielefeld
    Tel. 0521 124248

    Frauennotruf Bielefeld

     

    Mädchenhaus Bielefeld e.V.

    Hier bekommst du Hilfe, wenn du sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt hast.

    Die Beratung kann online, als Chatberatung oder in der Beratungsstelle stattfinden.

    Es gibt auch Angebote zum Wohnen. Zum Beispiel ist eine anonyme und geschützte Unterbringung möglich.

    Mädchenhaus Bielefeld e. V.
    Renteistr. 14
    33602 Bielefeld
    Tel. 0521 178813

    Mädchenhaus

    Beratung gegen Zwangsheirat

    www.zwangsheirat-nrw.de

    Wildwasser Bielefeld e.V.

    Hier bekommen Sie Hilfe, wenn Sie weiblich, älter als 18 Jahre sind und in Ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erlebt haben. Es gibt telefonische und persönliche Beratung.
    Seit einigen Jahren gibt es außerdem spezielle Angebote für ältere Frauen.

     

    Wildwasser Bielefeld e.V.
    Sudbrackstraße 36a
    33611 Bielefeld
    Tel. 0521 175476

    Wildwasser Bielefeld

    Frauen helfen Frauen / Frauenhaus e.V. Bielefeld

    Das Frauenhaus ist ein Schutzraum für Frauen (auch mit ihren Kindern), die Schutz vor Gewalt suchen.
    Die Adresse ist anonym. Im Frauenhaus erhalten Frauen Beratung in finanziellen, sozialen, psychischen und erzieherischen Fragen.

    Frauen helfen Frauen
    Frauenhaus e.V. Bielefeld

    Postfach 101165
    33511 Bielefeld
    Tel. 0521 177376
    E-Mail: mail@autonomes-frauenhaus-bielefeld.de

     

    Arbeiterwohlfahrt Kreisverband  – Frauenhaus

    Das Frauenhaus der AWO ist ein Schutzraum für Frauen (auch mit ihren Kindern), die Schutz vor Gewalt suchen.
    Die Adresse ist anonym. Im Frauenhaus erhalten Frauen Beratung in finanziellen, sozialen, psychischen und erzieherischen Fragen.

     

    AWO Frauenhaus Bielefeld
    Postfach 100513
    33505 Bielefeld

    Telefon: 0521 52136-36
    Telefax: 0521 52136-38
    E-Mail: Frauenhaus@awo-bielefeld.de

     

     

    Übersicht Frauenhäuser NRW

     

    Eine Übersicht über alle freien Plätze in den Frauenhäusern in NRW finden Sie hier:

    http://www.frauen-info-netz.de/

    DRK Soziale Dienste OWL gGmbH

    Hier werden Sie zum Beispiel zu folgenden Themen beraten:

    • bei der vorschulischen und schulischen Integration der Kinder
    • bei status- und leistungsrechtlichen Fragen
    • bei familiären, gesundheitlichen und persönlichen Problemen
    • in Krisensituationen

    DRK Soziale Dienste OWL gGmbH
    August-Bebel-Str. 8
    33602 Bielefeld
    Tel.: 0521 529980

    DRK Sozial

    Caritasverband für das Dekanat Bielefeld e.V.

    Hier werden Sie zum Beispiel zu folgenden Themen beraten:

    • Familie, Ehe und Partnerschaft
    • status- und leistungsrechtliche Fragen
    • Kontakt mit Behörden und Einrichtungen
    • persönliche Anliegen

    Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes Bielefeld
    Turnerstr. 4
    33602 Bielefeld
    Tel.: 0521 9619160

    Fachdienst für Integration und Migration

     

    Diakonie für Bielefeld

    Hier werden Sie zum Beispiel zu folgenden Themen beraten:

    • bei familiären Problemen
    • bei persönlichen Problemen
    • bei rechtlichen Fragen

    Diakonie für Bielefeld
    Kreuzstr. 19a
    33602 Bielefeld
    Tel.: 0521 988892430

    Diakonie für Bielefeld

    Antidiskriminierungsstelle

    Hier werden Sie beraten, wenn Sie sich aus einem der folgenden Gründe diskriminiert fühlen:

    • ethnische Herkunft,
    • Hautfarbe,
    • Sprache,
    • Religion oder Weltanschauung

    Antidiskriminierungsstelle

    BellZett e.V.

    Der Verein hat Angebote, zum Beispiel zur Gewaltprävention und Persönlichkeitsstärkung für Mädchen ab fünf Jahren und Frauen jeden Alters und Eltern.

     

    BellZett e.V.

    Sudbrackstraße 36a
    33611 Bielefeld
    Tel. 0521 122109

    Bellzett

    Frauenkulturzentrum (FraZe) e.V.

    Hier finden Sie Möglichkeiten zur Kommunikation und zum Austausch mit Frauen jeglichen Alters, jeglicher sexueller Orientierung oder Herkunft.

    Jeden Donnerstag (10-12 Uhr) gibt es ein kostenfreies Frühstück für geflüchtete Frauen und Mädchen (und Jungen bis 12 Jahre), Migrantinnen und Bielefelderinnen.

    Frauenkulturzentrum e.V.
    Meller Straße 2
    33613 Bielefeld
    Tel. 0521 68667

    Fraze

    Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld

    Die Gleichstellungstelle der Stadt Bielefeld setzt sich ein für die Anliegen von Frauen und Mädchen, um die Chancen und Lebensperspektiven zu verbessern und strukturelle Benachteiligungen abzubauen. Die Mitarbeiterinnen verstehen sich als Partnerinnen für Ämter und Institutionen ebenso wie für Rat suchende Frauen und Initiativen und sorgen dafür, dass die Interessen, Problemlagen und Rechte der Frauen gehört und berücksichtigt werden.

    Stadt Bielefeld
    Gleichstellungsstelle
    Niederwall 25
    33602 Bielefeld
    Tel. 0521 51-2018
    E-Mail: frauenbuero@bielefeld.de
    www.frauen-in-bielefeld.de

    pro familia

    Sie bekommen hier Beratung zu verschiedenen Themen:

    alle Angebote gelten auch für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter*

    pro familia
    Stapenhorststr. 5
    33615 Bielefeld
    Tel.: 0521 124073

    Beratungen:
    Montag und Donnerstag 9 – 11 Uhr
    Montag, Dienstag und Mittwoch: 16 – 19 Uhr

    Mädchentreff Bielefeld e.V.

    Hier findest du verschiedene Freizeitangebote für Mädchen bis 22 Jahre.

    Mädchentreff Bielefeld e. V.
    Alsenstraße 28
    33602 Bielefeld
    Tel. 0521 1794 50

    Mädchentreff

    AIDS-Hilfe Bielefeld e.V.

    Hier bekommen Sie Informationen zu allen Fragen rund um HIV / AIDS und zu anderen sexuell übertragbaren Infektionen.
    Beratung für schwule, bisexuelle und Trans*Männer.
    Angebot „TAlk und TEST – Beratung und Test für schwule Männer“
    mittwochs 17 – 19 Uhr in der AIDS-Hilfe

    AIDS-Hilfe Bielefeld e.V.
    Ehlentruper Weg 45a
    33604 Bielefeld

    Aidshilfe Bielefeld

    Queer in Bielefeld

    Lesben, Schwule, bisexuelle und trans* Menschen engagieren sich in Bielefeld in unterschiedlichen Gruppen für Vielfalt und Toleranz.

    So gibt es viele Gruppen und Beratungsstellen, die sich mit Fragen zu geschlechtlicher und sexueller Identität beschäftigen.

    Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Gruppen:

    Queer Bielefeld

    queer refugees Support

    Beratung und Selbsthilfe für schwule, lesbische und trans* Geflüchtete

    Beratung und Information:
    freitags von 14 – 17 Uhr

    AIDS-Hilfe Bielefeld
    Ehlentruper Weg 45a
    33604 Bielefeld

    Kontakt:
    Tanja Schulz
    Tel.: 0157 38328627

    Queer Refugees Support

    Zentrale Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

    Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Behinderung. Die Beratungsstelle informiert Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen über Hilfen und Unterstützungen.

    Amt für soziale Leistungen
    – Sozialamt –
    Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld
    Tel. 0521 51-5051
    E-Mail: behindertenberatung@bielefeld.de

    Zentrale Beratungsstelle

    Zentrale Beratungsstelle Bethel

    Hier bekommen Sie Hilfe, wenn Ihr Kind eine Epilepsie, eine Entwicklungsauffälligkeit oder Behinderung hat.

    Beratungsstelle Bethel
    Bethelweg 22
    33617 Bielefeld
    Tel. 0521 329662-10
    E-Mail: beratungsstelle@bethel.de

    Beratungsstelle Bethel

    v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

    Hier bekommen Sie Hilfe, wenn bei Ihnen oder einer Angehörigen oder einem Angehörigen geistige, körperliche und/oder seelische Behinderungen vorliegen. Es gibt viele Angebote, zum Beispiel Einzelwohnungen und Wohngemeinschaften. Sie bekommen auch Hilfe bei der Gestaltung der sozialen Kontakte oder pflegerische, medizinische und psychotherapeutische Unterstützung.

    Stiftung Bethel
    Bethel.regional
    Fachstelle Behinderung und Migration
    Herbergsweg 10
    33617 Bielefeld
    Tel. 0521 14428-74
    Bethel regional

    Beirat für Behinderten-Fragen der Stadt Bielefeld

    Der Behinderten-Beirat setzt sich für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in Bielefeld ein. Zum Beispiel, wenn es um Barrierefreiheit oder Inklusion an Schulen geht.

    Amt für Soziale Leitungen – Sozialamt
    Niederwall 23
    33602 Bielefeld
    2. Etage, Flur E, Zimmer 246
    Tel.: 0521 51-2012

    Beirat für Behindertenfragen

    Ratgeber für Menschen mit Behinderung

    In einer Selbsthilfegruppe kommen betroffene Menschen zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

    In Bielefeld gibt es über 230 Selbsthilfegruppen zu den verschiedensten Themen.

    Sie finden hier eine Übersicht über die angebotenen Gruppen und erhalten Beratung, wenn Sie eine eigene Selbsthilfegruppe gründen wollen:

    Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld

    Stapenhorststr. 5
    33615 Bielefeld
    Tel.: 0521 9640696
    Mail: selbsthilfe-bielefeld@paritaet-nrw.org

     

    Sprechzeiten:

    Mo bis Do 10-13 Uhr und Di 15-18 Uhr.

    Selbsthilfe Bielefeld