Wohnen in Bielefeld
Sie suchen eine Wohnung? Hier finden Sie Informationen, wo Sie Hilfe bei der Wohnungssuche finden und bei Bedarf finanzielle Unterstützung bekommen.
Wenn Sie kein oder nur ein geringes Einkommen haben, können Sie hier einen Wohnberechtigungsschein beantragen und sich zu Mietkosten und Wohnungsgröße beraten lassen.
Stadt Bielefeld
Amt für soziale Leistungen – Sozialamt –
Team Wohnungshilfen
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Wohnberechtigungsschein (WBS)
Wohnungsbaugesellschaften
In Bielefeld gibt es Wohnungsbaugesellschaften, bei denen Sie persönlich vorsprechen können. Zum Beispiel:
Baugenossenschaft Freie Scholle eG
BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH
Gemeinnützige Baugenossenschaft Brackwede e.G.
Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft
Lokale Zeitungen
Neue Westfälische
Niedernstraße 21-27
33602 Bielefeld
0521 555-0
Westfalenblatt
Oberntorwall 24
33602 Bielefeld
0521 585-247
WG-Zimmer in einer Wohngemeinschaft finden Sie über Aushänge in der Universität oder Fachhochschule sowie in der Stadtillustrierten „Ultimo“.
Amt für soziale Leistungen – Fachstelle für Flüchtlinge
Wenn Sie Bielefeld zugewiesen wurden, hilft die Fachstelle bei der Suche nach geeignetem Wohnraum.
Stadt Bielefeld
Amt für soziale Leistungen – Sozialamt
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Sie müssen Ihre Wohnung bei der Bürgerberatung / dem Einwohnermeldeamt an- oder ummelden.
Bürgerberatung
Neues Rathaus
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 51-0
Die Stadtwerke Bielefeld sind der größte Anbieter für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Es gibt noch andere Anbieter und ein Wechsel ist möglich.
Informieren Sie sich im Internet über Vergleichsportale (zum Beispiel hier oder hier).
Stadtwerke Bielefeld
Kundenzentrum Historische Turbinenhalle
Schildescher Str. 16
33611 Bielefeld
0521 51-90
Service und Beratung zu den Themen Energie, Mobilität, Freizeit und Kommunikation
Jahnplatz 5
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 51-1555